Warum eine Motorradversicherung so wichtig ist.
Es gibt sehr gute Gründe, warum eine Kfz-Versicherung eine Pflichtversicherung ist. Der Verkehr nimmt stetig zu und schon bei kleinen Geschwindigkeiten entstehen enorme Kräfte.Da jeder Mensch andere Bedürfnisse hat, gibt es nicht nur eine Kfz-Versicherung: Die NÜRNBERGER Motorradversicherung lässt sich Ihren individuellen Anforderungen anpassen. Sie entscheiden, ob Sie zusätzlich eine Teil- oder Vollkaskoversicherung abschließen wollen und welcher Tarif am besten zu Ihnen passt. Zudem können Sie aus cleveren Zusatzpaketen wählen. So sind Sie optimal versorgt - und auch Ihr Geldbeutel wird geschont. Fahren Sie stets sorgenfrei, mit der Motorradversicherung der NÜRNBERGER.
Die App im Überblick.
Teil- oder Vollkasko - was brauchen Sie?
Kfz-Haftpflicht
Versichert sind alle Schäden an fremden Personen und Fahrzeugen.
- Gesetzliche Pflichtversicherung
- Max. 100 Mio. EUR Deckungssumme
- Deckt zivilrechtliche Schadenersatzansprüche
Teilkasko
Bei Schäden durch äußere Einflüsse springt die Teilkaskoversicherung ein. Hierzu zählen z. B.:
- Entwendung durch Diebstahl oder Raub
- Brand und Explosion
- Sturm- und Hagelschäden
Vollkasko
Deckt zusätzlich Schäden an Ihrem Fahrzeug, die Sie selbst verursacht haben. Einige Beispiele:
- Selbstverursachte Unfälle
- Schäden am Fahrzeug durch Vandalismus
- Leistet bei Schäden am eigenen Fahrzeug, wenn der Unfallgegner Unfallflucht begeht
Grundsätzlich sind Ausgaben für gesundheitliche Vorsorge, Altersversorgung und berufliche Policen steuerlich absetzbar. Verschenken Sie also kein bares Geld. Wir zeigen Ihnen, welche Versicherungsbeiträge unbedingt in Ihrer Steuererklärung stehen sollten.
Die App im Überblick.
Teil- oder Vollkasko - was brauchen Sie?
Kfz-Haftpflicht
Versichert sind alle Schäden an fremden Personen und Fahrzeugen.
- Gesetzliche Pflichtversicherung
- Max. 100 Mio. EUR Deckungssumme
- Deckt zivilrechtliche Schadenersatzansprüche
Teilkasko
Bei Schäden durch äußere Einflüsse springt die Teilkaskoversicherung ein. Hierzu zählen z. B.:
- Entwendung durch Diebstahl oder Raub
- Brand und Explosion
- Sturm- und Hagelschäden
Vollkasko
Deckt zusätzlich Schäden an Ihrem Fahrzeug, die Sie selbst verursacht haben. Einige Beispiele:
- Selbstverursachte Unfälle
- Schäden am Fahrzeug durch Vandalismus
- Leistet bei Schäden am eigenen Fahrzeug, wenn der Unfallgegner Unfallflucht begeht
Warum eine Motorradversicherung so wichtig ist.
Es gibt sehr gute Gründe, warum eine Kfz-Versicherung eine Pflichtversicherung ist. Der Verkehr nimmt stetig zu und schon bei kleinen Geschwindigkeiten entstehen enorme Kräfte.Da jeder Mensch andere Bedürfnisse hat, gibt es nicht nur eine Kfz-Versicherung: Die NÜRNBERGER Motorradversicherung lässt sich Ihren individuellen Anforderungen anpassen. Sie entscheiden, ob Sie zusätzlich eine Teil- oder Vollkaskoversicherung abschließen wollen und welcher Tarif am besten zu Ihnen passt. Zudem können Sie aus cleveren Zusatzpaketen wählen. So sind Sie optimal versorgt - und auch Ihr Geldbeutel wird geschont. Fahren Sie stets sorgenfrei, mit der Motorradversicherung der NÜRNBERGER.
Die App im Überblick.
Warum eine Motorradversicherung so wichtig ist.
Es gibt sehr gute Gründe, warum eine Kfz-Versicherung eine Pflichtversicherung ist. Der Verkehr nimmt stetig zu und schon bei kleinen Geschwindigkeiten entstehen enorme Kräfte.Da jeder Mensch andere Bedürfnisse hat, gibt es nicht nur eine Kfz-Versicherung: Die NÜRNBERGER Motorradversicherung lässt sich Ihren individuellen Anforderungen anpassen. Sie entscheiden, ob Sie zusätzlich eine Teil- oder Vollkaskoversicherung abschließen wollen und welcher Tarif am besten zu Ihnen passt. Zudem können Sie aus cleveren Zusatzpaketen wählen. So sind Sie optimal versorgt - und auch Ihr Geldbeutel wird geschont. Fahren Sie stets sorgenfrei, mit der Motorradversicherung der NÜRNBERGER.
Teil- oder Vollkasko - was brauchen Sie?
Kfz-Haftpflicht
Versichert sind alle Schäden an fremden Personen und Fahrzeugen.
- Gesetzliche Pflichtversicherung
- Max. 100 Mio. EUR Deckungssumme
- Deckt zivilrechtliche Schadenersatzansprüche
Teilkasko
Bei Schäden durch äußere Einflüsse springt die Teilkaskoversicherung ein. Hierzu zählen z. B.:
- Entwendung durch Diebstahl oder Raub
- Brand und Explosion
- Sturm- und Hagelschäden
Vollkasko
Deckt zusätzlich Schäden an Ihrem Fahrzeug, die Sie selbst verursacht haben. Einige Beispiele:
- Selbstverursachte Unfälle
- Schäden am Fahrzeug durch Vandalismus
- Leistet bei Schäden am eigenen Fahrzeug, wenn der Unfallgegner Unfallflucht begeht